Gratia-Stiftung

Unsere Bankverbindung
Kreditinstitut: Evangelische Bank eG
IBAN: DE 07 5206 0410 0000 5000 11
BIC: GENODEF 1EK1
Verwendungszweck: GRATIA
Wofür steht GRATIA?
Das lateinische Wort 'gratia' bedeutet: Anmut, Grazie, Wohlwollen, Gunst, Dank, Gefälligkeit u.a.m. In der lateinischen Bibelübersetzung ist es das Wort für Gnade. "Sola gratia"- "allein aus Gnade" lautete die reformatorische Grundeinsicht Martin Luthers. Das heißt so viel wie: das Leben der Menschen, unser Dasein, die Erde, die uns trägt und nährt, die Liebe, die wir brauchen, ... sind nicht unser Verdienst, sondern Geschenk, Gottes großes JA zu den Menschen und zu seiner Schöpfung. Das "t" im Logo ist als Kreuz hervorgehoben, Zeichen der Liebe und Hingabe Christi für seine Menschengeschwister, Symbol dafür, dass wir als ChristInnen gleichermaßen nach oben ausgerichtet sind wie zu den Menschen an unserer Seite...
Aktuelles
Badischer Stiftungspreis 2017

Karlsruhe, (29.09.2017). Der Stiftungspreis der Evangelischen Landeskirche und der Diakonie in Baden geht 2017 an die Frauen-Stiftung Gratia, die Stiftung Jubilate der evangelischen Vogelstang-Gemeinde in Mannheim und die Stiftung Badische Posaunenarbeit. Verliehen wurde der mit insgesamt 3500 Euro dotierte Preis am Donnerstag (28.09.) im Rahmen des Stiftungsforums von Kirche und Diakonie in Baden vor rund 100 Gästen aus Kirche und Stiftungswesen im ehemaligen Stephanienbad in Karlsruhe.
Lesen Sie hier weiter.
Marie-von-Marschall-Preis - Preisverleihungen
Geförderte Projekte
Evangelischer Frauenpilgerweg in Baden

100 für GRATIA

Lesen Sie hier weiter.
Geschichte der Evangelischen Frauen in Baden

Wanderausstellung

Webshop
leicht&SINN

Evangelisches Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit
Hrsg.: Evangelisches Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland