Friedensgebete
Wir haben hier einige Orte aufgelistet, an denen es Friedensgebete gibt. Sollte es an Ihrem Ort auch ein Friedensgebet geben, lassen Sie es uns wissen, wir nehmen dies gerne hier auf.
Sollten Sie selbst ein Friedensgebet durchführen wollen, finden Sie hilfreiche Anregungen in den "Ermutigungen zum Friedensgebet" der EKD.
Internationaler Gebetstag für den Frieden: 21. September
Jedes Jahr findet am 21. September der Internationale Gebetstag für den Frieden statt. Wir ermuntern Gemeinden an diesem Tag ein Friedensgebet anzubieten. Die Andachtshilfe Gottesdienst-Instituts der bayrischen Landeskirche kann bei der Vorbereitung helfen:
Friedensgebete in BAden
Nagelkreuzgemeinschaften
Die Nagelkreuzgemeinschaft ist eine Gemeinschaft christlicher Kirchen und Organisationen, die auf der Grundlage des Glaubens an den dreieinigen Gott und inspiriert durch die Geschichte der Kathedrale von Coventry und ihres Nagelkreuzes eine fortdauernde Verbindung mit der Kathedrale pflegen und die sich verpflichtet wissen, für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung zu beten und zu arbeiten.
Die Nagelkreuzgemeinschaft ein weltweites Netzwerk, das sich für Frieden und Versöhnung einsetzt. Es umfasst u. a. Kirchengemeinden, Schulen, diakonische Einrichtungen, NGOs, aber auch z. B. eine Strafvollzugsanstalt für Jugendliche. Zugleich ist sie eine wahrhaft ökumenische und weltumspannende Gemeinschaft: Zentren finden sich über Konfessionsgrenzen hinweg und auf allen Kontinenten.
Auch in Baden gibt es Nagelkreuzzentren:
Freiburg - interreligiöses Friedensgebet
Interreligiöse Friedensgebete finden seit dem 16. November 2016 regelmäßig auf dem Dietrich-Bonhoeffer-Platz in Freiburg-Weingarten statt. Initiatoren sind die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde und die Evangelische Hochschule Freiburg. Sie sind öffentlich, jede und jeder ist herzlich willkommen. Sie finden jeden 1. und 3. Mittwoch um 12. 40 Uhr auf dem Dietrich-Bonhoefferplatz statt. Weitere Friedensgebete gibt es jeden 2. und 4. Samstag 18.00 Uhr auf dem Mundhofsteg ein interreligiöses Friedensgebet.
Offenburg - Ökumenische Dienstagsgebete für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Einmal im Monat findet an einem Dienstag um 19.00 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet
in der Auferstehungsgemeinde Offenburg statt.
Ansprechpartner: Pfarrer Dirk Schmid-Hornisch, Auferstehungsgemeinde, Hölderlinstr. 1, Offenburg. Die genauen Termine finden Sie auf der Homepage:
www.auferstehung-og.de
Schramberg - monatliches Friedensgebet
An einem Donnerstag um 17.30 Uhr findet einmal im Monat ein Friedensgebet auf dem Rathausplatz statt.
Ansprechpartner: Gemeindediakon Martin Höfflin-Glünkin, über das Pfarramt in Tennenbronn, Talstraße 2, Tennenbronn, Email: diakon(at)eki-sagte.de
St. Georgen - Friedensgebete
In St. Georgen veranstaltet der Verein Gläubige für den Frieden in unregelmäßigen Abständen Friedensgebete. Ansprechpartner und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
www.glaeubige-fuer-den-frieden.org